top of page
So werden Hobel und Stechbeitel scharf wie ein Rasiermesser
09:11

So werden Hobel und Stechbeitel scharf wie ein Rasiermesser

Stechbeitel und Hobel sind beim Möbelbau das A und O. HolzWerken-Autor Friedrich Kollenrott zeigt in der neuen Ausgabe, wie er auf Wassersteinen in Sekundenschnelle rasiermesserscharfe Schneiden herstellt. Es ist der Start einer dreiteiligen Serie. Wie auch hier im Heft mit einer ausfühlichen Beschreibung beginnt dieses erste Video mit den wissenswerten Grundlagen. Zum Heft 41: https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/einzelheft_e/holzwerken_41_juli_august_2013 Sehen sie auch: Folge 2: Die perfekte Schneide - im Nu https://www.youtube.com/watch?v=Nfx7QsfJyqs&list=PLD9FE11B7EEB52952&index=81 ---------------------------------------------- Folge 3: Schärfen mit Methode https://www.youtube.com/watch?v=pIiR5Zwxuew&index=80&list=PLD9FE11B7EEB52952 Unser passendes Buch zum Thema: "Schärfen - Grundlagen, Techniken, Ausrüstung" von Thomas Lie-Nielsen EUR 39,90 https://www.holzwerken.net/shop/buecher/holzarbeiten_und_techniken/schaerfen DIE umfangreiche visuelle Referenz zum Schärfen. Mit über 750 Fotos! Zunächst wird die Ausrüstung zum Schärfen dargestellt, so dass Sie sich nach Bedarf Ihr eigenes Schärfsystem zusammen stellen können. Dann folgt für jede Werkzeuggruppe ein Kapitel, wie z. B. Hobel, Messer, Sägen, Bohrer, Äxte, Drechselwerkzeuge und Werkzeugmaschinen. Der Schwerpunkt liegt klar auf dem Schärfen von Handwerkzeug. Über ein zweistufiges Inhaltsverzeichnis sowie ein Stichwortregister lässt sich jedes Schärfproblem auffinden. Es werden alle Arbeitsschritte in Detailfotos erläutert, zusätzliche Zeichnungen stellen grundlegende Materialeigenschaften dar. Thomas Lie-Nielsen ist ein weltweit bekannter Werkzeugmacher, dessen Firma Lie-Nielsen Toolworks seit 1981 hochwertiges Handwerkzeug produziert. ____________ Verschenken Sie das Magazin HolzWerken: Das Jahres-Abo kommt garantiert gut an! https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/geschenk_abo ____________ HolzWerken folgen: YouTube: https://www.youtube.com/HolzWerkenTV Facebook: https://www.facebook.com/HolzWerken Instagram: https://www.instagram.com/holzwerken Newsletter: http://www.holzwerken.net/Newsletter ____________ Aktuell: HolzWerken 119 als Print-Ausgabe oder PDF zum Download unter: https://www.holzwerken.net/produkt/holzwerken-119-januar-februar-2025/ Das neue Jahr startet mit ganz viel Werkstattpraxis in HolzWerken 119: - Verbindungen Teil 19: Offenes Zapfenschloss - Bewährte Spannung: Ulmias legendärer Hobelbank-Spannstock - Richtig stechen: Die wichtigsten Stecheisen-Typen und die Unterschiede - Lappenbänder einlassen: So sitzen die klassischen Beschläge exakt - Holz im Außenbereich: Serie Teil 1: Grundlagen und Langlebigkeit - Rund wird eckig: Vielecke nach Belieben konstruieren - Jetzt geht es rund: Drechselelemente für den Möbelbau - Weg mit dem Dreck: Absaugsysteme im Überblick - Spezial: Holzwerkerin des Jahres 2024 - Spezial: So war die HolzWerken live 2024 Außerdem als großes Bau-Projekt: Bauen Sie sich eine ebenso schöne wie praktische und gleichzeitig mobile Espresso-Bar! ____________ Hier gibt es das Jahresabonnement des HolzWerken-Magazins: https://www.holzwerken.net/shop/abos/holzwerken/jahresabo ____________ Hier im aktuellen HolzWerken-Gesamtkatalog stöbern und herunterladen: https://www.holzwerken.net/buchkatalog
Ziehklingen.jpg

Ziehklingen schärfen pdf

Sie ist nur ein Stück vergüteter
Stahl mit einem angezogenen,
feinen Grat an der Kante. Doch
die Ziehklinge treibt viele in die
Verzweifl ung, weil sie damit
einfach keine guten Späne und
Oberfl ächen hinbekommen.

Telefon 078 857 31 07

bottom of page